Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Der Jaguar E-Type startete seine Karriere 1961 als aggressiv gestalteter, puristischer Sportwagen und endete 1974 als weich gezeichneter luxuriöser Gran Turismo. Das Beste aus diesen beiden Welten hat nun der britische Fahrzeug-Veredler CMC zu vereinen versucht.
Im Auftrag eines Jaguar-Fans haben die Restaurations-Experten einen Roadster der besonders gefragten ersten Serie auf die Länge der dritten E-Type-Generation gestreckt. Der Radstand wurde um rund elf Zentimeter verlängert, das Dach um rund drei Zentimeter höher gelegt. Der gesamte Raumgewinn soll Fahrer und Beifahrer des Zweisitzers zu Gute kommen.
Der Kofferraum bleibt hingegen unverändert. Damit der E-Type trotzdem auf große Tour gehen kann, hat CMC kurzerhand einen speziellen Anhänger konstruiert. Der kleine Trailer nimmt die Form des Roadster-Hecks exakt wieder auf und ist zudem in Wagenfarbe lackiert. Die Anhängerkupplung am Zugfahrzeug ist so konstruiert, dass sie bei Nichtgebrauch hinter der Beleuchtungseinheit verschwindet.
Angaben zum Preis des Umbaus macht der Veredler nicht. Aber allein ein gut gepflegter E-Type Roadster der ersten Serie wird heute ab 100.000 Euro aufwärts gehandelt. (mg/sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.