Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
20.900 Euro müssen Kunden für den schnellsten aller 207 an Peugeot überweisen - 600 Euro weniger als für den Vorgänger 206 RC. Der konnte zwar auf zwei PS mehr zurückgreifen, doch wer diesen Verlust zu spüren glaubt, der schwindelt.
Währen Peugeot beim Vorgänger auf das Hochdrehzahlkonzept setzte, verbauen die Franzosen jetzt einen 1,6 Liter großen Turbomotor aus der Kooperation mit BMW: Der 175 PS starke Vierzylinder findet auch im Mini Verwendung.
Die Zwangsbeatmung beschert dem 207 RC ein deutlich gesteigertes Drehmoment. 240 Newtonmeter liegen schon bei äußerst niedrigen 1.600 Touren an, im Idealfall steigert die Overboost-Funktion die Kraft auf 260 Newtonmeter. Der Sprint auf Tempo 100 dauert noch 7,1 Sekunden, nach knapp 28 Sekunden liegt der Startpunkt schon 1.000 Meter entfernt.
Ein weiterer Vorteil des spritzig-drehfreudigen Aggregats: Der Verbrauch konnte im Durchschnitt von 8,6 auf 7,2 Liter Super Benzin gesenkt werden. Angesichts der Leistung ein respektabler Wert. Mit einer 50-Liter-Tankfüllung kommt der RC rund 650 Kilometer weit.
Zu langen Fahrten laden auch die straffen aber bequemen Sportsitze für Fahrer und Beifahrer ein. Die festen Wangen bieten in flotten Kurven besten Seitenhalt. Und genau diese sind die Lieblings-Disziplin des 207 RC. Das gegenüber dem normalen 207 nochmals deutlich straffere Fahrwerk schont zwar keinesfalls die Insassen, erhöht den Spaßfaktor aber deutlich.
Das starke Löwenbaby lässt sich präzise um die Ecken manövrieren, zeigt nur wenig Seitenneigung und verarbeitet auch hohe Querbeschleunigungen souverän. Übertreibt man es, schiebt der Franzose über die 17-Zoll-Vorderräder. Das serienmäßige, abschaltbare ESP greift rechtzeitig ein, um den Fahrer zu unterstützen.
Das knackige Fünfganggetriebe wurde an die gesteigerte Motorleistung angepasst. Der erste Gang ist nun länger ausgelegt, um das enorme Drehmoment im niederen Drehzahlbereich auszuschöpfen, die oberen Gänge dagegen wurden verkürzt. Außerdem wurde die Kupplung verstärkt und an das gewachsene Drehmoment angepasst.
Optisch ähnelt der 207 RC sehr seinen langsameren Brüdern: Verchromte Außenspiegel, ein kleiner Dachspoiler und zwei trapezförmige Auspuffendrohre machen den Unterschied. Premiere. Die optionale Linie RC Cup (plus 400 Euro) verfügt zusätzlich über stärker getönte Seitenscheiben und Stoßfänger in Wagenfarbe und bessere Serienausstattung.
Zum ersten Mal verbaut Peugeot im 207 RC das Steering Stability System (SSP). Es soll zusammen mit der elektrischen Servolenkung einen deutlichen Sicherheitsgewinn durch selbstständige Lenkeingriffe bieten.
In der Praxis heißt das: Bremst man auf links und rechts unterschiedlichen Bodenbelägen, reduziert ESP in der Regel die Bremskraft auf der Seite mit der besseren Haftung, um den Wagen in der Spur zu halten. Die Folge ist ein deutlich längerer Bremsweg. SSP dagegen lenkt automatisch bei gleich bleibender Bremsdruck gegen und der Wagen stoppt somit früher.
Viel PS für wenig Geld: 20.900 Euro sind kein Schnäppchen, doch angesichts der hohen Leistung und der umfangreichen Serienausstattung (Klimaanlage, Sitzheizung, Audioanlage und elektrische Fensterheber) durchaus gerechtfertigt. Der moderate Verbrauch bringt dem Peugeot 207 RC zusätzliche Pluspunkte.
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.