Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Auch im Motorsport wird Spritsparen immer wichtiger. Audi startet bei den 24 Stunden von Le Mans daher nun mit sechs statt zehn Zylindern unter der Haube. Der neue 3,7-Liter-Diesel des neuen R18 TDI ist rund 25 Prozent leichter als der 5,5–Liter-Selbstzünder im Vorgängermodell R15 TDI. Zudem sorgt die geringere Zylinderzahl für verminderte Reibung.
Hintergrund ist nicht allein etwaiges Umweltbewusstsein der Ingolstädter, sondern auch eine Reglements-Änderung, die kleinere Motoren vorschreibt. Der neue Sechszylinder-Aluminium-Motor ist das erste Le Mans-Triebwerk der Marke, das mit einem statt zwei Turbos auskommt. Mit Hilfe einer variablen Turbinengeometrie soll er über ein breites Drehzahlband für zusätzlichen Vortrieb sorgen. Die Leistung wird bei rund 540 PS liegen.
Keine Zukunft für Acht-Zylinder
Zwar würden die Regeln auch einen Achtzylindermotor erlauben, doch der wäre wohl nicht zukunftsfähig. Denn mit dem Downsizing ist das Ende der Spritsparbemühungen noch nicht erreicht. Bereits bei der Entwicklung des neuen Motors wurde die zukünftige Elektrifizierung berücksichtigt. Auch unterschiedliche Konzepte zur Energie-Rückgewinnung können künftig eingesetzt werden. Nicht zuletzt soll der Rennmotor auch als Technologieträger für die Serien-Diesel der Zukunft dienen. Im französischen Le Mans will Audi Anfang Juni den zehnten Sieg beim traditionellen 24-Stunden-Rennen einfahren. Im Vorjahr war der R15 aufs Podest gefahren, 2009 aber hatte man sich dem Diesel-Rennwagen von Peugeot geschlagen geben müssen. (red/SP-X)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.