Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Sportliche Ford-Modelle haben eine lange Tradition. Schon 1981 kam der Fiesta XR2i zum Einsatz, mit damals starken 84 PS. Jetzt zeigen die Kölner erneut eine scharfe Version des Kleinwagens auf Basis des Fiesta S.
Hinter der Bezeichnung Sport S verbirgt sich ein um 14 PS leistungsgesteigerter 1,6-Liter-Vierzylinder mit 134 PS, der den Ford in 8,7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Schluss ist erst bei „linke-Spur-tauglichen“ 195 km/h. Der ausschließlich als Dreitürer angebotene Sport S kostet 18.090 Euro und ist auf 1.000 Einheiten limitiert. Damit rangiert die neue Variante über der bisherigen Spitzenausstattung Titanium, die ohne Extras bis zu 17.400 Euro kostet.
Mit Rennstreifen
Äußerlich unterscheidet sich das Sondermodell von seinen schwächeren Brüdern unter anderem durch die exklusiven Farben Frost-Weiß und Indianapolis Blau-Metallic, die durch Racing-Stripes auf Motorhaube und Dach kontrastiert werden. Sportliche Stoßfänger, breitere Seitenschweller, Heckspoiler und 17-Zoll-Räder runden den selbstbewussten Auftritt ab. Im Innenraum kommen Sportsitze, ein Lederlenkrad ein spezielle Fußmatten zum Einsatz. (SP-X)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.