Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Honda zieht sich in Europa aus der Mittelklasse zurück. Ende des kommenden Jahres wird der seit 1976 hierzulande angebotene Accord aus dem Programm genommen, ein Nachfolger ist zunächst nicht geplant. Der Importeur reagiert damit auf das Schrumpfen des klassischen Mittelklasse-Segments. Nicht zuletzt, weil das Modell im Dienstwagenmarkt kaum eine Rolle spielt, fanden sich im laufenden Jahr bislang lediglich 951 Käufer für Limousine und Kombi.
Der Accord zählt über alle acht Generationen und Varianten zu den zehn meistverkauften Autos aller Zeiten. Seit den 90er-Jahren leistet sich Honda zwei technisch unterschiedliche Varianten: die auch in Deutschland verkaufte Euro-Version sowie eine etwas größere US-Version, die dort auch künftig im Programm bleibt.
Flaggschiff der japanischen Marke in Europa wird damit zunächst das Kompakt-SUV CR-V. Es ist allerdings denkbar, dass Honda mittelfristig wieder ein größeres Modell ins Programm nimmt. Dann allerdings keine Limousine, sondern eher ein Crossover-Fahrzeug. (sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.