Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Opel aktualisiert jetzt auch beim Insignia die Motorenpalette mit dem aus anderen Modellen bereits bekannten Flüsterdiesel. Das sparsamere 1,6-Liter-Aggregat in zwei Ausbaustufen ersetzt die bisherigen Zweiliter-Motoren. Die Preise wurden etwas angepasst: Der Diesel mit 120 PS kostet 26.670 Euro, das Triebwerk mit 136 PS ist ab 28.070 Euro zu haben.
Der kleinere der beiden Dieselmotoren beschleunigt die Mittelklasse in Verbindung mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe in 11,9 Sekunden von null auf 100 km/h. 3,9 Liter (104 Gramm CO2/km) soll der Insignia im Normzyklus verbrauchen. Der 100 kW/136 PS-Diesel ist mit 3,8 Litern (99 Gramm CO2/km) noch etwas sparsamer. In 10,9 Sekunden spurtet die Limousine auf 100 km/h, maximal sind 210 km/h drin, fünf mehr als beim Vorgänger-Aggregat.
Im Zuge des Motorenwechsels rüstet der Insignia auch in Sachen Konnektivität auf: Zum einen lassen sich mit dem neuen Navi 900 Intellilink nun auch iPhone-Funktionen via Apple-Carplay integrieren. Zum anderen ist der Online-Assistent Onstar, der unter anderem für Wlan im Auto sorgt, ab der Ausstattungslinie Edition serienmäßig. (sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.