Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Autoreifen mit Spikes können eine feine Sache sein, vor allem dort, wo der Winter den Straßen eine geschlossene Schneedecke auferlegt. In Skandinavien werden deshalb vielerorts Reifen gefahren, aus denen kleine Metallstifte lugen. In Hinblick auf Traktion kann da kein Winterreifen mithalten. Dennoch sind Spikes, ihnen werden einige berechtigte und unberechtigte Nachteile nachgesagt, in Deutschland verboten. Der Reifenhersteller Nokian Tyres hat einen Kompromiss ersonnen: Spikes, die sich auf Knopfdruck ein- und wieder ausfahren lassen.
Allerdings handelt es sich bei diesem Hightech-Reifen um einen Prototypen, der zunächst einmal nur zeigen soll, dass man einen solchen Reifen bauen kann. Hierbei wurden 150 feste Metallkörper in das Gummi des Reifens eingelassen. Diese runden Metallstifte bestehen aus einem fest eingebetteten Außenmantel und einem harten Metallstift in der Mitte, der beweglich ist. Auf Knopfdruck sollen sich diese Spikes dann ein- oder ausfahren lassen. Wobei Nokian noch nicht verraten möchte, was die Spikes veranlasst, aus ihrer Hülle zu fahren. Ob ein mechanisches oder pneumatisches Verfahren dahinter steckt, bleibt zunächst noch offen.
Ebenfalls offen bleibt noch die Frage, ob Nokian konkrete Pläne hat, das innovative Spike-System auf den Markt zu bringen. Matti Morri, Technik-Manager des Herstellers, sagt, das Spike-Konzept könne eines Tages tatsächlich Realität werden. Über einen Zeitpunkt dazu möchten sich die Nokian-Spezialisten allerdings nicht äußern. Es könnte also lange dauern. (mh/sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.