Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cadillac will zurück in die erste Liga der Premiumhersteller. Mit ihrem neuen Flaggschiff XTS wollen die Amerikaner der Konkurrenz von Mercedes, BMW, Audi und Lexus endlich wieder auf Augenhöhe begegnen.
Die neue Oberklasselimousine ersetzt gleich zwei Vorgänger. Die nun auslaufenden Modelle STS und DTS fielen vor allem durch Größe, barocken Zierrat und sänftenartiges Fahrverhalten auf, stießen zuletzt aber nur noch bei einer überalterten Traditionskundschaft auf Gegenliebe.
Der XTS liegt mit 5,13 Metern zwischen seinen beiden Vorgängern und trifft damit ungefähr das Längenniveau von deutschen Oberklasselimousinen wie Audi A8, BMW 7er, VW Phaeton und Mercedes S-Klasse. Beim Platzangebot siedelt er sich mit einem Radstand von 2,84 Metern und einem Kofferraumvolumen von 509 Litern am oberen Klassenstandard an.
Optisch nimmt der Neue die gerade aktuelle scharfkantige Formensprache der Marke auf. Vor allem die senkrecht angeordnete Leuchteneinheit und der breite Kühlergrill sorgen für einen selbstbewussten Auftritt. Auf den traditionellen amerikanischen Chrom-Overkill wurde verzichtet, dafür zieren Applikationen aus gebürstetem Metall die Karosserie.
Für den Antrieb sorgt ein 3,6-Liter-V6-Benziner mit 305 PS Leistung, der an eine Sechs-Gang-Automatik gekoppelt ist. Für europäische Verhältnisse untypisch ist der Frontantrieb der Einstiegsvariante. In Deutschland gelten Hinterrad- und Allradantrieb in dieser Klasse als angemessen. Zumindest letzteren gibt es bei Cadillac auf Wunsch.
Auf den US-Markt kommt der XTS im Frühjahr 2012. Europa könnte im Jahresverlauf folgen. Bei den Preisen bleibt Cadillac traditionell unter denen der deutschen Premiummarken, rund 65.000 Euro dürften für die Allradversion trotzdem anfallen.(mg/sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.