Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Mit modernisiertem Frontdesign, komfortablerem Innenraum und überarbeiteten Motoren präsentiert sich ab 12. Mai der geliftete Fiat Ducato. Damit folgen nun auch die Italiener dem Trend, Nutzfahrzeuge zu ansehnlichen Automobilen werden zu lassen.
Neue Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, ein geänderter Unterfahrschutz und der nun in zwei Farbvarianten erhältliche Kühlergrill lassen den seit 2006 gebauten und zuletzt 2011 gelifteten Transporter deutlich moderner wirken. Im Inneren gibt es neue Sitze sowie einen Tablet- und Smartphone-Halter in der Mittelkonsole. Die Audioanlage erlaubt nun in allen Ausführungen das Koppeln eines Handys per Bluetooth-Technik.
Für Sicherheit sorgen wie schon seit 2011 ESP und Berganfahrhilfe, nun können jedoch auch ein Spurhalteassistent sowie eine Verkehrszeichenerkennung geordert werden. Gefeilt wurde auch an den Motoren, die teilweise etwas stärker geworden sind. Der 2,0-Liter-Basisdiesel etwa kommt nun auf 115 PS und damit auf 3 PS mehr als bisher. Die Leistung des 3,0 Liter großen Top-Triebwerks hat um den gleichen Wert auf 180 PS zugelegt. Alle Motoren erfüllen nun die Abgasnorm Euro 5+.
Preise noch unbekannt
Preise nennt der Hersteller noch nicht. Aktuell startet die Liste bei 23.100 Euro netto (27.489 Euro inklusiv Mehrwertsteuer). Gebaut wird der Ducato für den europäischen Markt weiterhin im Joint-Venture mit PSA. Die französischen Modelle Peugeot Boxer und Citroen Jumper werden in Kürze ebenfalls ein Lifting erhalten. Zu den weiteren Konkurrenten des Italieners zählen Ford Transit, Renault Trafic und Mercedes Sprinter/VW Crafter. (mg/sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.