Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Tuning extrem: G-Power versorgt den BMW X6 M mit 170 Zusatz-PS. So lässt sich mit dem Schwergewicht die 300-km/h-Marke knacken. Und um das Geschoss wieder sicher zum Stehen zu bringen, bietet G-Power Keramikbremsen an – zu horrenden Preisen.
Der Tuner bietet für den 4,4-Liter-V8-Biturbo im BMW X6 M eine Leistungssteigerung auf 725 PS an, was einem Plus von 170 PS entspricht. Gleichzeitig erhöht sich das Drehmoment um 210 Newtonmeter auf nun 890 Nm bei 1.500 Umdrehungen. Damit rennt der gedopte Bayer in 4,2 Sekunden auf Tempo 100. Zur Höchstgeschwindigkeit heißt es nur: "300 geht der locker".Die Leistungssteigerung kostet 16.096 Euro, das Basisauto 106.400 Euro.
Fast doppelt so teuer wie das Leistungsplus ist die Bremsanlage, die den vor Kraft strotzenden X6 in Zaum halten soll. Für den sicheren Halt sorgt ein Keramikbremssystem an der Vorder- und Hinterachse, das sich G-Power allerdings mit 17.208 Euro für die vorderen Stopper und 14.016 Euro für die hinteren Bremsen äußerst gut bezahlen lässt.
Zur optischen Untermalung der zusätzlichen Kraft fungiert unter anderem ein spezielles Body-Kit (ab 15.900 Euro) mit breiten Schwellern, Diffusor, wuchtigen Kotflügeln sowie großem Front- und Heckspoiler. Die neu gezeichnete Frontschürze soll den Luftdurchfluss zum Motor verbessern und die Bremsen mit mehr Kühlluft versorgen, die leichte Karbonhaube (6.980 Euro) hat zusätzliche Kühlöffnungen, um den Motor nicht ins Schwitzen zu bringen.
Um die großen Radhäuser auszufüllen, stehen 23-Zoll-Räder (10.550 Euro) bereit. Ein Sportfahrwerk (3.604 Euro) senkt die Karosserie um drei Zentimeter ab, die heißen Abgase entweichen aus einer doppelflutigen Edelstahlauspuffanlage. Für den Innenraum stehen unterschiedliche Ledersorten und Farben zur individuellen Gestaltung bereit. (mg/sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.