Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Honda steigt im Sommer mit dem HR-V in das boomende Segment der Mini-SUV ein. Erwachsen gezeichnet und mit hoher Variabilität soll der knapp 4,30 Meter lange Japaner in dem Segment bei der etablierten Konkurrenz wie Opel Mokka und Nissan Juke Boden gut machen. Premiere feiert er auf dem Salon in Genf (5. bis 15. März 2015).
Der HR-V basiert auf der gleichen Plattform wie der Honda Jazz, von dem auch die praktische Rückbank mit den variablen Rücksitzen übernommen wurde: Die Sitzflächen kann man wie bei Kinositzen hochklappen, so dass bei Bedarf Stauraum vom Fußraum des Fonds bis zum Dach entsteht. Die hinteren Sitze kann man auch so umklappen, dass eine ebene Ladefläche entsteht, maximal haben so 1.026 Liter Platz. Ist die Rückbank besetzt, bleibt Raum für 453 Liter Gepäck.
Beim Design orientiert sich das Mini-SUV an der Statur des größeren CR-V. Innen setzen Chromelemente Akzente, ein breiter Mitteltunnel trennt Fahrer und Beifahrer. Zusammen mit dem Sieben-Zoll-Touchscreen wird ab der Ausstattungsvariante Sport serienmäßig ein Infotainment-System auf Android-Basis ausgeliefert, in das ein Smartphone integriert werden kann. Internet-Browser, Facebook- und Twitter-Nachrichten oder Musik-Streaming-Dienste lassen sich so nutzen. Immer an Bord ist ein City-Notbremsassistent. Ab der Ausstattungslinie Comfort sind unter anderem Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung serienmäßig.
Angetrieben wird der HR-V wahlweise von einem für Europa neuen 1,5-Liter-Benziner mit 130 PS oder einem 1,6-Liter-Diesel mit 120 PS, der auch im kompakten Civic zum Einsatz kommt. Beide Motoren sind mit Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert, für den Benziner ist auch ein stufenloses Getriebe erhältlich. Hybrid- und Allradantrieb – beides für das japanische Pendant zu haben – wird es hierzulande voraussichtlich nicht geben.
Zu den Preisen gibt es noch keine Informationen, sie dürften aber knapp unter 20.000 Euro beginnen. Das neue Mini-SUV gibt es in Japan bereits seit 2013 unter dem Namen Vezel zu kaufen. Zwischen 1999 und 2005 wurde hierzulande schon einmal ein Honda HR-V angeboten, damals noch als rund vier Meter langer SUV-Kombi. (mg/sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.