Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Maserati legt eine viersitzige Version seines Gran-Turismo-Topmodells MC Stradale auf. Durch die aus den anderen Sportwagen der Baureihe bekannte hintere Sitzbank verdoppelt die rennstreckenoptimierte Leichtbau-Ausführung die Zahl der möglichen Insassen.
Unverändert bleibt der 4,7-Liter-Achtzylinder mit 460 PS, der weiterhin eine Höchstgeschwindigkeit von 303 km/h erlaubt. Ebenso erhalten bleibt das betont sportliche Karosserie-Styling des MC Stradale-Zweisitzers. Preise für den auf dem Genfer Salon (7. bis 17. März 2013) erstmals präsentierten Neuling sind noch nicht bekannt, dürften aber oberhalb der 152.320 Euro des bekannten Modells liegen.
Die Modellpalette des italienischen Coupé besteht damit künftig aus den drei viersitzigen Versionen Gran Turismo (405 PS, ab 112.280 Euro), Gran Turismo Sport (460 PS, ab 123.620 Euro) und dem neuen Gran Turismo MC Stradale. Einzig der zweisitzige Gran Tursimo MC Stradale biete eine andere Sitzkonfiguration. (mh/sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.