Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Der erneuerte Peugeot 107 hat vor allem an Style gewonnen. Auch Peugeot merkt, dass offensichtlich viele Menschen Wert auf ein gutes Gefühl im Auto legen und nette Details, auch in der kleinsten Autoklasse, stärker gefragt sind.
So kann der neue 107 optional mit feinem Alcantara-Bezug auf dem Gestühl bestellt werden. In Serie gibt es neue Sitzbezüge und andere Innenraumfarben. Außen wird vor allem die Nase des als Zwei- und Viertürer lieferbaren Kleinstwagens veredelt. Ein neu gestalteter Frontstoßfänger mit seitlichen Kiemen verbreitert den 1,63 Meter schmalen Franzosen optisch. Die Chromblende anstelle der bislang schwarzen Leiste im Kühlergrill sieht hochwertiger aus. Das Nummernschild wandert nun nach ganz unten. Seitlich und am Heck bleibt alles beim Alten. Zwei neue Lackfarben (orange und blau) runden das Bild ab.
Unter dem Blech arbeitet unverändert der 68 PS-Benziner, der aus dem Daihatsu Sirion stammt. Der Dreizylinder treibt den 3,43 Meter langen und lediglich 800 Kilogramm leichten Floh in knapp 14 Sekunden auf Tempo 100 und soll sich im Mix nur 4,6 Liter genehmigen. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 106 Gramm pro Kilometer und verhilft ihm bislang jedes Jahr auf Rang drei der VCD-Liste (hinter Toyota Prius und Honda Civic Hybrid). Ob der aus dem Citroën C1 bekannte 1,4-Liter-Diesel nun auch im 107 startet, ist ebenso wenig bestätigt, wie der Preis. Unter 10.000 Euro, und damit auf Niveau des Vorgängers, ist zu erwarten. Mehr wäre in der jetzigen Automobilkrise der falsche Impuls.
Neben dem Peugeot 107 laufen auch der Citroën C1 und der Toyota Aygo vom selben Produktionsband in der tschechischen Kleinstadt Kolin. Der Citroën wird, wie auch der Peugeot, ab Januar in leicht erneuertem Gewand auf dem deutschen Markt erscheinen. (mb)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.