Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Was dem Audi sein Allroad, ist dem VW sein Alltrack. In Genf präsentiert VW nun eine Alltrack-Studie des Familientransporters Multivan, die allerdings weniger auf robuste Außenoptik denn auf ein luxuriöses Inneres setzt, um möglichst kommod zum nächsten Outdoor-Abenteuer zu reisen.
Nur ein paar Plasteplanken unterscheiden den Alltrack äußerlich von seinen normalen Brüdern, doch ich im Interieur fällt auch Nicht-Autokennern sofort auf, dass es sich um etwas Besonderes handelt: Vor allem die verschwenderischen Holzeinlagen stechen ins Auge. Es handelt sich dabei um Echtholzschiffboden – genau richtig also, um ein angemessenes Motorboot zu ziehen.
Damit hat der Allradler wahrlich keine Probleme, die Techniker haben ihm den zwei Liter großen TDI in der stärksten Ausbaustufe (doppelte Aufladung) verpasst. Somit zerren 180 PS an den beiden Achsen. Zur Kraftverteilung dient eine Haldexkupplung.
Im Alltrack steckt auch ein bisschen Wohnmobil; so installierten die Verantwortlichen eine Küchenzeile samt Gasherd, Waschbecken und Frischwassertank. Sollte die Ausrüstung gerade nicht benötigt werden, lässt sie sich kurzerhand entfernen und in der Garage abstellen. Kommode Einzelsitze mit Lederbezug aus dem italienischen Hause Poltrona Frau garantieren luftige Platzverhältnisse und damit veritablen Reisekomfort. Oberflächen in edlem Klavierlack runden die überwiegend distinguierte Note ab.
Weder ob noch wann der Multivan Alltrack gebaut wird, ist den Verantwortlichen derzeit nicht zu entlocken und erst recht kein Preis. Dass eine künftige Serienversion indes kein preiswertes Vergnügen sein dürfte, kann auch an der aktuellen Preisliste abgelesen werden. Unter 53.590 Euro (für den Basis-Multivan mit der 180 PS-Maschine und Allradantrieb) ist die fahrende Legende schon heute nicht zu bekommen. (mg/sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.