Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
VW steigt 2013 in die World Rallye Champhionship (WRC) mit einem völlig neuen Wettbewerbsfahrzeug mit Polo-Optik ein. Grund genug also, diesen Ausflug in die Welt des Motorsports mit einer neuen Starkversion des Kleinwagens zu krönen. Der VW Polo R WRC in auffälliger weiß-blauer Lackierung sucht die Ähnlichkeit zum Rennwagen und wird von einem 2,0-Liter-Benziner mit 220 PS und 350 Newtonmeter Drehmoment auch zu neuen Höchstleistungen getrieben.
Den Standardspurt von 0 auf 100 km/h erledigt der 1,3-Tonner mit diesem aus dem Golf GTI bekannten Aggregat in 6,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 243 km/h. Die Leistung hat ihren Preis: 33.900 Euro muss man für den nunmehr schnellsten Serien-Polo in der Geschichte der Baureihe mindestens anlegen. Das vormals stärkste Modell, der Polo GTI mit 180 PS, kostet vergleichsweise günstige 22.925 Euro.
Optisch ist das Sondermodell neben der Lackierung unter anderem an den breiten Stoßfängern, der tief herunter gezogenen Frontschürze mit großen Lufteinlässen, dem breiten Dachspoiler und dem Diffusor zu erkennen. Dazu gesellen sich Sportfahrwerk, 18-Zoll-Räder, blau lackierte Bremssättel und Xenon-Scheinwerfer. Im Innenraum kommen Sportsitze mit WRC-Logo, Alcantara, Multifunktionslenkrad und ein sportlicher Tacho zum Einsatz.
Fans müssen sich aber noch gedulden. Das auf 2.500 Einheiten limitierte Sondermodell ist zwar ab sofort bestellbar, kommt aber offiziell erst im September 2013 auf den Markt.
Wesentlich kommt hingegen die 315-PS-Rennversion des VW Polo R WRC am 15. Januar 2013 erstmals bei der Rallye Monte Carlo auf die Straße. Das nur 1.200 Kilogramm leichte Wettbewerbsfahrzeug rennt in 3,9 Sekunden auf Tempo 100 und soll bei der berühmten Rallye helfen, der Marke Volkswagen ein sportlicheres Image zu verpassen. (mh/sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.