Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Gut ein halbes Jahr nach der dreitürigen Variante startet der VW Up im Mai 2012 auch als Fünftürer. Die Preise für die zweite Karosserieversion des Kleinstwagens beginnen bei 10.325 Euro, was einem Aufschlag von 475 Euro gegenüber dem Dreitürer entspricht.
An Front und Heck gleicht die neue Version dem bekannten Modell, im Profil fallen neben der zusätzlichen Tür die nun größeren Fensterflächen auf. Die Länge bleibt mit 3,54 Metern ebenso identisch wie das Kofferraumvolumen von 251 bis 951 Litern.
Ebenfalls keine Änderungen gibt es beim Motorenprogramm, das zunächst aus zwei Dreizylinder-Benzinern mit 60 PS und 75 PS besteht. Zur Ausstattung des fünftürigen Up zählen unter anderem der Schleuderschutz ESP und Servolenkung. Gegen Aufpreis ist ein Notbremssystem für den Stadtverkehr zu haben.
Mit dem Fünftürer ist die Modellpalette des Up noch nicht komplett. In Zukunft soll es den kleinsten VW wohl auch als Van und Cabriolet geben. Zudem wird die Antriebspalette durch einen Elektromotor ergänzt. Noch 2012 werden zudem die fünftürigen Varianten der Schwestermodelle Skoda Citigo und Seat Mii erwartet. (mh/sp-x)
Sie suchen einen Gebrauchten? Unsere Kaufberater sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrem Traumwagen achten müssen.
Cabrios Carsharing Erster Test Erlkönige Elektromobilität Frühjahr Gebrauchtwagen-Kaufberater Geld Grenzbereich Messen Motorrad Neuheiten Offroad Oldies Ratgeber Kommentare & Interviews Recht Reise Reifen Specials Sicherheit Sportwagen SUV Technik Tests Tuning Umwelt Vergleichstests Winter
Alfa Romeo Aston Martin Audi Bentley BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroën Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford Honda Hyundai Infiniti Jaguar Jeep Kia Lada Lamborghini Lancia Land Rover Lexus Lotus Maserati Maybach Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Rolls-Royce Saab Seat Skoda Smart SsangYong Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo
Schützen Sie sich vor Datenklau (Phishing), Scheckbetrug und unseriösen Angeboten.
Surfen
Sie sicher mit unseren Tipps.